Tipps & Tricks die perfekte Hängung …

Tipps und Tricks für die perfekte Hängung

Sie haben ihre persönlichen Lieblingshighlights bei garego Artprints gefunden und benötigen ein paar hilfreiche Tipps & Tricks rund ums Aufhängen Ihrer Bilder.

Praktische Tipps von Galeristen und Sammlern stehen Ihnen hilfreich zur Verfügung, um Ihre Bilder perfekt zu inszenieren. Tipps und Tricks die perfekte Hängung

Hängungen

Einzelhängung
garego Artprints | Kunst online kaufen | die perfekte Hängung | Einzelhängung
Reihenhängung
garego Artprints | Kunst online kaufen | die perfekte Hängung | Reihenhängung |
Kantenhängung
garego Artprints | Kunst online kaufen | die perfekte Hängung | Kantenhängung |
Rasterhängung
garego Artprints | Kunst online kaufen | die perfekte Hängung | Rasterhängung |
Blockhängung
garego Artprints | Kunst online kaufen | die perfekte Hängung | Blockhängung
Petersburger Hängung
garego Artprints | Kunst online kaufen | die perfekte Hängung | Petersburger Hängung |
Inside the Lines
garego Artprints | Kunst online kaufen | die perfekte Hängung | inside the Lines|
Mehrteiler
Tipps und Tricks die perfekte Hängung garego Artprints | Kunst online kaufen | Mehrteiler |
gestellte Werke
garego Artprints | Kunst online kaufen | die perfekte Hängung | gestellte Werke|

Bildgrößen im Verhältnis

Bildgroessen im Verhältnis

Wie finde ich die optimale Bildgröße für meine Wand?

Die optimale Größe eines Bildes zu finden, um dieses auch im Verhältnis zu Wand und Raum bestmöglich zur Geltung zu bringen, kann neben subjektiven Faktoren mit folgender Hilfestellung ermittelt werden.
Ausschlaggebend ist in erster Linie der Betrachtungsabstand zum Bild bzw. zur Wand.

Hier gilt die Faustformel: Betrachtungsabstand = Doppelte Bilddiagonale.

Je weiter der Betrachter in der Regel vom Bild entfernt steht, desto größer sollte das Bild sein. Dies bedeutet im Umkehrschluss auch, dass Sie ein Bild zum Beispiel in einem engeren Flur nicht zu groß wählen sollten, da der Betrachter gar nicht so weit zurücktreten kann. Hier sind mehrere in Reihe gehängte kleinere Formate sinnvoller. Über einem Sofa wiederum sollten Sie kein zu kleines Format wählen, da der Betrachter hier immer einen größeren Abstand haben wird und ansonsten die Wirkung verloren geht. Hier kann das Bild durchaus eine Breite von 100 cm oder mehr haben.

Hier finden Sie zur Orientierung ein paar Beispiele:

Betrachtungsabstand:                  Beispielformat:

0,6 m                                                  20 x 20 cm
0,7 m                                                  30 x 20 cm
1,1 m                                                  40 x 40 cm    45 x 30 cm
1,4 m                                                   60x 40 cm
1,7 m                                                   60 x 60 cm
2,2 m                                                   90 x 60 cm
2,9 m                                                  120 x 80 cm
4,3 m                                                  180 x 120 cm
6,8 m                                                  290 x 180 cm